Posts Tagged ‘Wirtschaftskammer Wien’

QUO VADIS, EUROPA?

Januar 24, 2011


In EUropa gilt eigentlich die Personenfreizügigkeit. Nicht jedoch in Frankreich und Italien. Wer arm ist und verdächtigt wird, der Romaminderheit anzugehören, wird abgeschoben. Ja sogar Kataster werden angelegt. Listen, auf denen sie verzeichnet werden. In der Slowakei, Tschechien und Bulgarien baut man Mauern, um ihnen den Zugang zu den Städten zu erschweren. In Ungarn ziehen schwarz gekleidete Paramilitärs mordend und brandschatzend durch ihre Siedlungen.

(more…)

Protestbrief der BettelLobbyWien gegen die BettlerInnenhetzkampagne der Wirtschaftskammer

Juli 11, 2010

In den Wiener Geschäften sollen, so der Wunsch der Wirtschaftskammer, Plakate hängen, worauf KundInnen aufgefordert werden, BettlerInnen kein Geld zu geben. Der „Wirtschaftsstandort Wien,“ das „sichere Miteinander“ und unsere  „Lebensqualität“ sollen dadurch geschützt werden, argumentiert die Kammer in ihrem Begleitbrief. (Die BettelLobby informierte).

Die  BettelLobbyWien startet nun eine Protestkampagne gegen diesen Fehltritt von Kammer, Polizei und Stadt Wien!

Bitte um Unterstützung! Protestbrief kopieren, adaptieren, selbst verfassen… und an folgende Adressen senden: (more…)

Protestbrief eines Gewerbetreibenden an die Wirtschaftskammer

Juli 3, 2010

Walter Meissl, Gewerbetreibender und damit Mitglied der Wirtschaftskammer Wien, reagierte prompt auf die Kampagne seiner „Interessensvertretung“.

Foto: Zeitung der Wirtschaftskammer

sehr verehrter herr thomas bohuslav,

als ich gestern meine post öffnete, glaubte ich meinen augen nicht zu trauen. in ihrem brief fordern sie alle unternehmerinnen und unternehmer, also auch mich dazu auf, einen aktiven beitrag gegen sogenanntes gewerbsmäßiges betteln zu leisten, indem ich zwei beigefügte plakate gut sichtbar in meinem geschäftslokal anbringen sollte. auf diesem plakat wird dazu aufgefordert „gut gemeinte spenden vor supermärkten und in einkaufsstraßen“ zu unterlassen, da sie anscheindend gewerbsmäßges betteln fördern. (more…)


%d Bloggern gefällt das: