Posts Tagged ‘Bulgarien’
Dezember 18, 2014
Täter ohne Opfer
Drei junge Männer, frisch in Wien, werden verhaftet – wegen versuchten Diebstahls? Wegen unübersehbarer Armut? Wegen behördlichem Rassismus? Niemand weiß es. Bericht eines Intermezzos im Shoppingparadies. (Von Martina Handler, erschienen im Augustin)
Drei junge Männer gehen die Mariahilfer Straße entlang, einer rempelt einen Entgegenkommenden an, greift ihm in die Jackeninnentasche. Ein paar Minuten später stoppen die drei einen Mann, der sein Rad schiebt. Der eine hält ihm die Hand entgegen, um ihn zum Stehen zu bringen, und verwickelt ihn in ein Gespräch, während die anderen ihm in den Fahrradkorb greifen und sich an einer darin liegenden Jacke zu schaffen machen. (more…)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter:Bulgarien, Mariahilferstraße, Polizei, Rassismus, Roma
Veröffentlicht in Allgemein | 1 Comment »
Dezember 26, 2013

© Regina Schmid
Eli und Regina machen bei unseren monatlichen Rechtsberatungstreffen im Amerlinghaus die Kinderbetreuung. Für Weihnachten haben die beiden sich etwas Besonderes überlegt: statt sich innerhalb ihrer Familien zu beschenken, gingen heuer die Geschenke an die Kinder der BettlerInnen und StraßenzeitungsverkäuferInnen, die sie bei den Rechtsberatungsabenden kennengelernt haben. Findet hier Elis Bericht:
Stille Nacht! Heil’ge Nacht! Alles schläft, einsam wacht; Nur das traute heilige Paar. Holder Knab‘ im lockigen Haar; Schlafe in himmlischer Ruh! Schlafe in himmlischer Ruh!
Unglaublich – ein Parkplatz direkt vorm Haus und das, obwohl wir mit dem großen Auto unterwegs sind. Denn es war doch möglich mit relativ begrenztem Budget, all die Wünsche der Kinder nach Scootern, Puppen und Lego aber auch jene der Eltern nach warmen Winterschuhen und Gewand für ihre Kinder zu erfüllen und damit stapeln sich jetzt einige große Pakete und Säcke in unserem Auto.
15. Bezirk, eine Seitengasse vom Gürtel. Hoffentlich treffen wir auch jemanden an. Vor dem Haus steht ein Mann und raucht. Er spricht uns an, weil wir suchend herumschauen. Obwohl wir kein Bulgarisch sprechen und er kein Deutsch, merken wir gleich, dass wir richtig sind. (more…)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter:Bettelmafia, Betteln, Bulgarien, Geschenke, Straßenzeitungen, Strafverfügung, Weihnachten, Wien
Veröffentlicht in Allgemein | Leave a Comment »
November 3, 2011
Ausgrenzung von Arbeitsmarkt und Bildung, Vertreibung, Verfolgung, aber auch gewalttätige Ausschreitungen und tödliche Gewalt – die Bandbreite antiziganistischer Praktiken ist groß und hat fatale Auswirkung auf das Leben von als «Zigeuner» wahrgenommenen Menschen. Was den Boden für Antiziganismus bereitet, welche Funktionen er erfüllt und was man dagegen machen kann, darüber sprach Ulli Gladik mit dem Politologen Markus End, Doktorand am Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter:Antiziganismus, Augustin, Ausschreitungen, österreich, Betteln, Bettelverbot, Bulgarien, Feldmann, Frauenberger, Gudenus, Markus End, Matiasek, Roma, Romnia, Ulm
Veröffentlicht in Allgemein | Leave a Comment »
September 27, 2011
Nicht nur in den großen, auch in kleineren Städten gab es gestern Aufmärsche und Gewalt gegen Roma. „In Pernik waren während der Nacht Motorradfahrer unterwegs und verprügelten jeden Rom, den sie antrafen“, erzählt Frau K.: „Viele meiner arbeitslosen Nachbarn müssen hier Straßenarbeiten und Reinigungsarbeiten in der Stadt verrichten, weil sie sonst ihren Anspruch auf Sozialhilfe verlieren, doch heute geht niemand zur Arbeit. Wir trauen uns nicht auf die Straße“.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter:2011, Ausschreitungen, Bulgarien, Pogrome, Roma
Veröffentlicht in Allgemein | Leave a Comment »
September 26, 2011
Nach den Pogromen Samstag Nacht gehen die gewalttätigen Ausschreitungen gegen Roma heute Montag in Bulgarien weiter. In vielen bulgarischen Städten gibt es Versuche, Romaviertel zu stürmen. Die gewalttätigen Übergriffe zielen auch auf islamische Einrichtungen ab. Laut Novinite hat die Polizei die Lage noch unter Kontrolle.
In bulgarischen Medien, wie etwa der weit verbreiteten (zum WAZ Konzern gehörenden) 24chasa wurden die Gewaltausschreitungen, die Samstag Nacht in der Nähe von Plovdiv statt gefunden haben, gestern als „Selbstjustiz des Volkes“ gerechtfertigt. Kiril Rashkov und seine Familie wurden extrem denunziert, obwohl der Tathergang des Unfalltods eines 19jährigen noch nicht geklärt ist. Der Tod des 19jährigen war wohl der Auslöser der Ausschreitungen am Samstag gegen Rashkovs Familie. Auch westliche Medien, wie etwa die NZZ oder die Kleine Zeitung haben die einseitige Berichterstattung der bulgarischen Medien, die die Ausschreitungen gegen Kiril Rashkovs Familie als „ethnische Auseinandersetzungen“ verharmlost, unhinterfragt übernommen. Rassistische Bezeichnungen wie „Zigeunerboss“ „Zigeunerclan“ „Roma-Boss“ und so weiter wurden ebenfalls einfach übernommen. Die Postings in der Kleinen Zeitung geben einen guten Eindruck, wie die Verhetzung voranschreitet…
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter:Antiziganismus, Ausschreitungen, Bulgarien, Kiril Rashkov, Plovdiv, Pogrome, Rassismus, Roma
Veröffentlicht in Allgemein | 1 Comment »
September 26, 2011
September 25th, 2011 | Quelle: d´Roma Blog
Wie bulgarische Medien berichten, haben sich Einwohner aus dem Dorf Katuniza (Катуница) und Fußballhooligans aus der zweitgrößten bulgarischen Stadt Plovdiv am Samstagabend im Ort versammelt und drei Häuser der Großfamilie des Politikers Kiril Rashkov gestürmt und teils in Brand gesetzt. (more…)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter:Antiziganismus, Ausschreitungen, Bulgarien, Plovdiv, Rassismus, Roma
Veröffentlicht in Allgemein | 1 Comment »
August 30, 2011
Wer nach Österreich kommt, um hier zu betteln, hat zu Hause materiell kaum noch etwas zu verteidigen. Die Filmemacherin Ulrike Gladik hat BettlerInnen nach Bulgarien und in die Slowakei begleitet. Ihre Schilderungen lassen den Begriff Prekariat neu definieren. (Erscheint im MO Magazin für Menschenrechte am 17.9.2011)

Baracke am Stadtrand von Sofia: Viele OsteuropäerInnen betteln bei uns, weil sie wissen, dass der Verlust der Wohnung der Anfang eines Abstiegs ist, aus dem ihre Familie über Generationen nicht mehr so leicht herauskommen würde.
Es war im Winter 2001. Ich war damals Austauschstudentin an der Kunstakademie in Sofia. Bei einem Spaziergang entdeckte ich hinter den Plattenbauten von Druzhba kleine, zeltähnliche Behausungen. Kinder mit verfilzten Haaren zogen einen Wagen voll Wasserflaschen. „Ja, wir wohnen hier“, bestätigten sie mir und forderten mich auf, mitzukommen. Eine Frau zeigte mir ihre Hütte aus Alublech und Karton. Statt einer Tür hingen alte Decken vor dem Eingang. In einer kleinen Blechtonne brannte ein Feuer, darauf stand ein Kochtopf: „Das sind Linsen, Linsen vom Müll“, erklärte mir eine Frau namens Slavka. (more…)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter:Bettelmafia, Betteln, Bettelverbote, Bulgarien, drei cents, Hintermänner, Mo Magazin für Menschenrechte, Natasha
Veröffentlicht in Allgemein | 1 Comment »
Juli 8, 2009

Dokumentarfilm (Österr. 2008, 84 Min./OmU) von Ulli Gladik
„Natasha“ am Donnerstag, dem 8.10. um 19.30 im Rahmen der Hausprojektwoche – die Gelegenheit für alle, die den Film noch nicht gesehen haben. Danach gibt`s ein Gespräch mit der Filmemacherin und anderen der BettelLobbby. Der Ort wird auf http://hausprojekt.noblogs.org/ bekannt gegeben.
(more…)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schlagwörter:Bettellobby, Bettelmafia, Betteln in Graz, Bettelverbot, Bulgarien, Dokumentarfilm über Bettlerin, Graz, Hausprojekt, Herrengasse Graz, Natasha, organisierte Bettelei, Rechbauerkino Graz, Romni, Ulli Gladik
Veröffentlicht in 1 | Leave a Comment »