Archive for the ‘1’ Category

AUGENZEUGINNENBERICHT: Wie sechs Polizisten in Wien gegen eine Bettlerin vorgehen.

April 22, 2010

Liebe FriedensaktivistInnen! am Montag dieser Woche passierte mir ein sehr schockierendes Erlebnis, daher bitte ich alle um Zivilcourage im Alltag und um Aufmerksamkeit, um dieser „Säuberung“ ein Ende zu setzen, denn es ist genug für uns alle da!!!!! LG Birgit Henökl

Meldung eines Vorfalls am 12.4.2010, 18:00Uhr Vor dem SPAR-Geschäft in der Neubaugasse, vis a vis des Renaissancetheaters, 1070 Wien Vor der SPAR-Filiale in der Neubaugasse sehe ich zu oben genannten Zeitpunkt, wie 6 Polizisten auf eine junge weinende Frau einreden, dass sie mit ihnen mitgehen soll, sie weigert sich aber. (more…)

WÜRDEN SIE UM 70 CENT PRO STUNDE JOBBEN?

April 12, 2010

 Eine Stadt nach der anderen will den BettlerInnen zur Hölle werden.

Da staunten die Blauen, als die Roten die Initiative ergriffen, das Wiener Sicherheitsgesetz so zu ändern, dass die Polizei nunmehr praktisch jede Form von Betteln verhindern kann. 

(more…)

Betteln ist ein Grundrecht

April 12, 2010

Augustin TV ab heute Donnerstag 8. April 21 Uhr eine Woche lang auf OKTO

Wiederholungsschema:

Montag 12.4. 17 Uhr und 23.15

/Dienstag 13.4. 15 Uhr und ca. 3 Uhr früh/Mittwoch 14.4. 13 Uhr
/Donnerstag  15.4. 11 Uhr

Das Bild, das von Bettler/innen transportiert wird ist immer mit Kriminalität verbunden, um damit Gesetze durchzusetzen, die es möglich machen arme Menschen aus unserem Sichtfeld und damit auch  aus unseren Gedanken zu verbannen. Eine weitere Novellierung des Landessicherheitsgesetzes verschärft das Bettelverbot in Wien.

Doch es gibt immer mehr Menschen, die sich die Sicht auf die Auswirkungen einer interessengeleiteten Politik nicht trüben lassen und sich gegen eine Bekämpfung der  Armen  einsetzen.

(more…)

„Natasha“ anlässlich des Internationalen Tags der Roma und Sinti im Schikanederkino

April 1, 2010

7.4. ab 18 Uhr 30 im Schikanederkino

18:30  NATASHA (Ulli Gladik, A/BG 2008) > 7/6€   20:15  PRETTY DYANA (Boris Mitic, SRB 2003) > 5€ 
  21:30  ANGEL’S CLUB (Tamara Peshterska, BG 2009) > 5€   ab 22  djs laura-bruno

Ulli Gladik – A/BG 2008, OmU, Beta SP, 84 min.

Natasha lebt in einer kleinen Stadt in der Nähe von Sofia/Bulgarien. Um ihre Familie zu ernähren, fährt sie seit drei Jahren mehrmals jährlich nach Österreich um zu betteln. Ulli Gladik, Kamerafrau und Regisseurin in Personalunion, begleitete Natasha und ihre Familie über einen Zeitraum von fast zwei Jahren. Der Film zeigt Natashas Alltag als Bettlerin in Österreich und die Lebensumstände in ihrer Heimat.

  (more…)

„Die Polizei ist die Mafia“

März 26, 2010

Attila (Name geändert) bettelt in Wien Floridsdorf. Er kommt aus der Slowakei. Doch weil die Sozialhilfe nicht zum Überleben reicht und er keine Arbeit findet, versucht er mittels Betteln seine Familie durchzubringen.  „Wenn ich bei der Mafia wäre, müsste ich nicht hier sitzen“ erzähl Attila der BettelLobby, und:

„Die Polizei ist die Mafia, denn SIE nehmen uns das Geld ab“. 

ORF drückt das Club 2-Format unter Stammtischniveau

März 26, 2010

 Moral und Emotion dominieren Diskussion im ORF

 Wo sind die ExpertInnen geblieben

Eine Medieninformation des AUGUSTIN und der Bettellobby vom 25. März 2010, Rückfragen an: robert.sommer@augustin.or.at

«Die Anwesenheit auf dem Bürgersteig sitzender Menschen, die in Not geraten sind und an das Mitleid und an die Hilfsbereitschaft von Passanten appellieren, müsse von der Gemeinschaft jedenfalls in Zonen des öffentlichen Straßenverkehrs als eine Erscheinungsform des Zusammenlebens hingenommen werden und könne folglich nicht generell als ein sozial abträglicher und damit polizeiwidriger Zustand gewertet werden.» (more…)

Bettelverbot: Armutskonferenz an Abgeordnete „Ziehen Sie ihren Antrag zurück!“

März 25, 2010

Utl::Es gibt bereits ausreichend Strafbestimmungen, es gibt aber kein Recht, wegen subjektiver „Verunsicherung“ der einen, beliebige andere aus dem Weg zu räumen.

Die Armutskonferenz erinnert die Antragstellerin Martina Ludwig, Nurten.Yilmaz, Silvia Rubik, Barbara Novak und Nicole Krotsch an ihre soziale Verantwortung gegenüber benachteiligten Menschen. Der Antrag läuft nicht nur auf ein generelles Bettleverbot hinaus, sondern auch auf Repression gegen alle „die eine erhebliche Verunsicherung“ auslösen. Wer das aller sein könnte, wurde im – mittlerweile gestrichenen Absatz-  benannt: „verwahrlost Auftretende“, „Obdachlose“, etc.
Es gibt kein Recht der Mehrheitsgesellschaft, den Anblick anders aussehender Menschen nicht ertragen zu müssen. (more…)

24.3.2010 StadtexpertInnengespräch im Rathaus

März 24, 2010

MitgliederInnen der BettelLobbyWien diskutieren …

Beginn: 24. März um 18:30
Wo: Grüner Rathausklub (Ecksalon) Wien

Stiege 6, Hochpaterre, Eingang Lichtenfelsgasse

Marion Thuswald, Ferdinand Koller, Markus Reiter, David Ellensohn

CLUB 2 am 24.3.2010 um 23 Uhr

März 24, 2010

zur Suggestivfrage „Bettler raus aus unseren Städten?“  (wer ist „unser“??)

Leider wurde keine BettelLobbyistIn eingeladen, wir hoffen aber durch Christian Meischl vom Augustin gut vertreten zu sein und haben via Telefon und Email natürlich lobbyiert…

Hier die BettelLobbymail zum Nachlesen:

Allgemeine Bettelverbote (wie in Tirol und Salzburg): verstoßen gegen § 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, die das Recht auf Privatleben schützt. Darin inkludiert ist auch das Recht auf die freie Gestaltung der Lebensführung und das Recht, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Eingeschränkt werden darf dieses Recht nur, wenn Rechte anderer oder die öffentliche Ordnung oder Sicherheit verletzt oder gefährdet sind. Bei der Tätigkeit des Bettelns ist dies nicht der Fall, daher stellt ein Bettelverbot einen ungerechtfertigten Eingriff in die Persönlichkeitsrechte dar. (more…)

Mail der BettelLobbyWien an die Wiener Landtagsabgeordneten zur geplanten Gesetzesänderung

März 19, 2010

Sehr geehrte Frau Landtagsabgeordnete,

Sehr geehrter Herr Landtagsabgeordneter,

mit Befremden haben wir den Initiativantrag der Landtagsabgeordneten der SPÖ zur Änderung des Wiener Landes-Sicherheitsgesetzes gelesen.

Wir – die BettelLobbyWien – beschäftigen uns seit mehreren Jahren aktiv mit dem Thema Betteln. Aufgrund unseres Wissens und unserer Forschungsergebnisse müssen wir daher folgendes anmerken:

Die vorgeschlagene Umsetzung des Verbotes des gewerbsmäßigen Bettelns würde in der Praxis bedeuten, dass alle BettlerInnen in Wien bestraft werden können. (more…)


%d Bloggern gefällt das: