
haben wir uns ein kleines Programm ausgedacht. Wir freuen uns auf Euer Kommen
am 4.10.2014 17:00 |
bei der Festivalzentrale Mobiles Stadtlabor | 4., Karlsplatz/Resselpark | Stadt-Praxis | Erreichbarkeit: U1, U2, U4 Karlsplatz | Ausgang »Resselpark«
BettlerInnnen in Wien werden zunehmend von der Polizei aus dem öffentlichen Raum vertrieben und mit hohen Geld- und Haftstrafen belegt. Eine existenzbedrohende Praxis, die statt der Armut die Armen bekämpft. Die TeilnehmerInnen des Performance-Parcours am Karlsplatz können diesen Alltag hautnah erfahren und im Rahmen eines Erzählcafés direkt mit BettlerInnen sprechen, bevor gemeinsam zur Tischgesellschaft mit Essen, Trinken, Musik und Gesprächen geladen wird.
Schlagwörter: BettelLobbyWien, derive, erzählcafe, ich will nicht betteln, karlsplatz, safe city, stadtlabor, urbanize, Wien
September 30, 2014 um 8:46 am |
Danke für die Info!
Gratuliere zum Projekt.
Wie seid Ihr dazu gekommen, dort mitzumachen? Ich würde gerne dort auch ein paar Projekte einreichen. Ich habe leider auf dern Homepage überhaupt keinerelei Infos zur Ausschreibung gefunden. Einfach unglaublich, wie wenig im paternalistischen Österreich noch von der Idee der Demokratie übrig geblieben ist …
lg
Martin Mair
September 30, 2014 um 10:00 am |
Lieber Martin, wir haben nicht eingereicht, sondern wurden eingeladen, weil ja das Thema Betteln immer unter dem sogenannten „Sicherheitsaspekt“ diskutiert wird und ich habe den Eindruck, bei dem Festival geht es genau um diesen vorgeschobenen „Sicherheitsaspekt“ und wir arbeiten ehrenamtlich.