Archive for April 2014

Polizei stellt Verfahren gegen Bettler ein :-)) Nächstes Rechtshilfetreffen am 28.4. im Amerlinghaus

April 23, 2014
Einladung_Amerling_2014.indd
Wieder Erfolge bei Einsprüchen gegen Strafverfügungen: Die Polizei Wien hat zwei Verfahren gegen einen Bettler eingestellt. Begründung gab die Polizei keine ab, unsere Freude ist dennoch groß und wir warten schon gespannt und mittlerweile auch schon etwas ungeduldig darauf, was bei den vielen anderen Einsprüchen herauskommen wird. Die BettelLobbyWien veranstaltet seit Sept. 2013 gemeinsam mit StattWien monatliche Rechtshilfetreffen im Amerlinghaus.
BettlerInnen, StraßenzeitungsverkäuferInnen und UnterstützerInnen sind dazu gerne willkommen. Wir haben ÜbersetzerInnen, die für barrierefreie Kommunikation sorgen (Bulgarisch, Rumänisch, Ungarisch).
Bringen Sie Ihre Strafverfügungen, unser Jurist wird sie gemeinsam mit Ihnen lesen und prüfen, ob ein Einspruch möglich ist. Danach gibt´s beim Essen die Möglichkeit zum Plaudern und Kennenlernen.

DAS NÄCHSTE TREFFEN IST AM MONTAG 28.4.2014 IM AMERLINGHAUS. BEGINN: 19 UHR. KOMMT WIEDER ZAHLREICH! KÄMPFEN WIR GEMEINSAM GEGEN BETTELVERBOTE UND DIE VERTREIBUNG ARMUTSBETROFFENER AUS DEM ÖFFENTLICHEN RAUM. DIE STADT GEHÖRT UNS!

 

Tagung in Salzburg: BETTELN. EINE HERAUSFORDERUNG.

April 23, 2014

fotoTagung 12.-14. Mai 2014
St. Virgil Salzburg

 http://www.friedensbuero.at

Betteln als soziales Phänomen polarisiert – im internationalen Kontext genauso wie innerhalb einer Kommune. Zusätzlich verursacht es aber auch innere Konflikte und ambivalente Gefühle bei jeder und jedem Einzelnen. Bettelnde zeigen die Ungleichheiten unserer Gesellschaft in einer Deutlichkeit auf, der wir uns nicht entziehen aber auch nicht jederzeit offen stellen können oder wollen. Manchmal stören wir uns an dem ungnädigen Bild, das BettlerInnen uns auf der Straße zeigen, gelegentlich ärgern wir uns, fühlen uns verunsichert oder sind beschämt. Die teilweise stark polarisierende öffentliche Diskussion über diese Problematik offenbart die Notwendigkeit, sich tiefer und ganzheitlicher damit auseinander zu setzen. Friedensbuero_Bettlertagung_Folder (more…)

AMERLINGHAUS BEDROHT!

April 5, 2014

amerlinghausDas Amerlinghaus ist einer der wichtigsten und vielfältigsten Kultur- und Sozialtreffpunkte Wiens. Auch Gruppen, die kein oder wenig Geld haben, wie die BettelLobbyWien, haben dort unbürokratisch die Möglichkeit sich zu treffen. (Die BettelLobbyWien veranstaltet dort die monatlichen Rechtshilftreffen für BettlerInnen, StraßenzeitungsverkäuferInnen und UnterstützerInnen.) Doch immer wieder unternimmt die Stadt Wien den Versuch das Amerlinghaus zu zerschlagen. Durch Streichungen, Unsicherheiten und Verspätungen der ohnehin schon kargen Subventionen ist es dem Amerlinghaus kaum möglich, den Betrieb aufrecht zu erhalten. Der Fortbestand des Amerlinghauses ist für über 60 Gruppen und Initiativen die Basis für ihre politische, soziale und kulturelle Arbeit.

Amerlinghaus bleibt!  Für mehr und nicht weniger Freiräume! Für das Recht auf Stadt!

Bitte schickt beiliegendes Protestmail an:

michael.haeupl@wien.gv.atmaria.vassilakou@wien.gv.atchristian.oxonitsch@wien.gv.at

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Vizebürgermeisterin,sehr geehrter Herr Stadtrat! 

Ich bin entsetzt von der völlig überraschenden, massiven Kürzung der Subvention für das Kulturzentrum im Amerlinghaus, die im Gemeinderat am 29. 04. beschlossen werden soll. (more…)


%d Bloggern gefällt das: