Archive for Juni 2012

Termine der nächsten Woche

Juni 11, 2012

13. Juni 2012 20 Uhr Treffen der BettelLobbyWien, Interessierte melden sich bitte an: bettellobbywien@gmx.at

20. Juni 2012 9:30-18 Uhr, Graz, österreichisches Vernetzungstreffen der BettelverbotsgegnerInnen, Interessierte melden sich bitte ebenfalls bei bettellobbywien@gmx.at

21. Juni 2012 19:30, Salzburg, „Betteln ein Menschenrecht“ Unipark Nonntal, mit: Erika Thurner, Karl Markus Gauss, Pfarrer Wolfgang Pucher, davor „Natasha„, Filmporträt einer jungen Bulgarin, die in Graz bettelt

19. Juni 2012 20 Uhr, Dieselkino Gleisdorf, „Natasha“ Filmporträt einer jungen Bulgarin, die in Graz bettelt, anschließend Publikumsgespräch mit der Protagonistin und der Regisseurin

„Augustin“-Nöte und Jargonprobleme

Juni 4, 2012

WOLFGANG GÖDERLE, BARBARA TIEFENBACHER, STEFAN BENEDIK

(aus: derstandard.at)Artikelbild

Foto: apa/Helmut Fohringer. Weder lästig noch aufdringlich: Typischer Nichtrumäne beim Straßenzeitungsverkauf in Wien. Migrationsforscher warnen vor vorschnellen ethnonationalen Zuordnungen

 Was die ökonomische Gefährdung einer Straßenzeitung mit ethnischem Ordnungsdenken zu tun hat. Zu Hans Rauschers Klage über „aggressive“ Verkaufspraktiken und „linkssektiererische“ Erklärungsmuster

Vor einigen Tagen hat die Wiener Straßenzeitung „Augustin“ bekanntgegeben, dass sie angesichts finanzieller Schwierigkeiten um den Fortbestand kämpft. Die Probleme seien, konnte man auf der Homepage der Zeitung lesen, unter anderem auf wachsenden „Antiziganismus“ zurückzuführen.

Das nahm ausgerechnet STANDARD-Kolumnist Hans Rauscher zum Anlass zu erklären, dass nicht feindselige Maßnahmen gegen Roma/Romnija, sondern vielmehr Zeitungen aus dem Müllcontainer fischende „Rumänen“ und deren „aggressive“ Verkaufsweisen an der „Augustin“-Krise und anderen Missständen schuld seien. Die „echten“ Verkäufer benähmen sich ja gut.

Weiterlesen in derstandard.at


%d Bloggern gefällt das: