liebe leute! hier könnt ihr die abschaffung der bettelverbote unterstützen, auf der wiener charta,
https://charta.wien.gv.at/start/charta/foren/thema/abschaffung-aller-bettelverbote/
Archive for März 2012
Bettelverbote abschaffen!
März 30, 2012Bettelverbote endlich vor den VerfassungsrichterInnen…
März 9, 2012Unter großem Medieninteresse fand heute die Kundgebung der BettelLobbyWien „Ich will nicht betteln, aber dürfen muss ich – Armut bekämpfen, statt Betteln kriminalisieren!“ vorm Verfassungsgericht in Wien statt. Anlass war eine Öffentliche Verhandlung des Verfassungsgerichts zu den oberösterreichischen Bettelverboten, die nicht nur das „aggressive“, „aufdringliche“ und „organisierte“ Betteln und das Betteln mit Kindern unter Strafe stellt, sondern bereits den Vorsatz „aggressiv“, „aufdringlich“ und „organisiert“ oder mit Kindern zu betteln. Die juristischen Vertreterinnen der oberösterreichischen Landesregierung konnten die kritischen Fragen der VerfassungsrichterInnen zum oberösterreichischen Bettelverbot laut VerfahrensbeobachterInnen der BettelLobbyWien nicht ausreichend beantworten.
Presseaussendung der BettelLobbyWien
März 7, 2012Einladung zur Aktion: Gegen Bettelverbote, für Menschenrechte! Anlässlich der Öffentlichen Verhandlung des VfGHs am 9.3. um 10 Uhr Wien 1, Judenplatz
„Ich will nicht betteln, aber dürfen muss ich, ist das Motto der BettelLobbyWien“, betont Ferdinand Koller, ein Sprecher der BettelLobbyWien anlässlich der öffentlichen Verhandlung des Verfassungsgerichtshofes zum oberösterreichischen Bettelverbot am Freitag, den 9. März.
Die BettelLobbyWien will diesen Anlass nutzen, um öffentlichkeitswirksam auf die Situation von BettlerInnen aufmerksam zu machen und unsere Forderung nach Abschaffung aller Bettelverbote zu unterstreichen.
Wir wollen zeigen, dass Bettelverbote nicht nur Einzelne betreffen, sondern dass wir uns gemeinsam gegen die Kriminalisierung von BettlerInnen wehren und damit vehement gegen die stärker werdende Gleichgültigkeit gegenüber Menschenrechtsverletzungen vor unserer Haustür auftreten. (more…)
9. März 2012 9:30 – Aktion gegen Bettelverbote vorm VfGH Wien 1, Judenplatz
März 3, 2012Liebe FreundInnen und UnterstützerInnen der BettelLobbyWien!
Liebe Interessierte!
Seit 27. Februar 2012 behandelt der Verfassungsgerichtshof die Verfassungsklagen gegen die Bettelverbote in Wien und Oberösterreich. Eine Verhandlung zum oberösterreichischen Bettelverbot am Freitag, den 9. März, wird öffentlich sein und findet um 10:30 Uhr im Großen Verhandlungssaal, im VfGH, Judenplatz 11, 1010 Wien statt.
Die BettelLobby will diesen Anlass nutzen, um öffentlichkeitswirksam auf die Dimensionen der Problematik aufmerksam zu machen und unsere Forderung nach Abschaffung aller Bettelverbote zu unterstreichen.
Wir laden euch/Sie ein, möglichst zahlreich zu kommen und diese Aktion zu unterstützen. Wir wollen zeigen, dass das Betteln kein Thema von Einzelnen ist, sondern dass wir uns gemeinsam gegen die Kriminalisierung von BettlerInnen wehren und damit vehement gegen die stärker werdende Gleichgültigkeit gegenüber Menschenrechtsverletzungen vor unserer Haustür auftreten.
Die Forderungen der BettelLobbyWien finden Sie/ ihr hier.
Wenn ihr/Sie also dieses Vorhaben unterstützen wollt/wollen, bitten wir euch/Sie
am 9.März um 9:30 Uhr zum Judenplatz
zu kommen und ein Schild oder Transparent mit den Sprüchen
Ich will nicht betteln aber dürfen muss ich
und/oder
Armut bekämpfen, statt Betteln kriminalisieren
Auch Instrumente wie Trommeln oder auch eigene andere Aktionen sind willkommen. Wichtig ist, dass sich möglichst viele Menschen solidarisch zeigen, daher bitten wir euch /Sie, dieses Mail an möglichst viele potentielle UnterstützerInnen weiterzuleiten.
Da im Frühling auch die Rechtmäßigkeit der Bettelverbote in Wien, Kärnten, der Steiermark und Salzburg verhandelt werden, sehen wir diese Veranstaltung als Auftakt unserer Aktionen gegen Bettelverbote und hoffen auf breite Vernetzung und konzertierte Aktionen mit AktivistInnen aus den Bundesländern. Wir bitten Euch/Sie also um Rückmeldungen, Ideen und weitere Vernetzung! (more…)