Archive for Januar 2011

KLEINE ZEITUNG: Uni-Studie: Betteln verbessert soziale Lage

Januar 28, 2011

Am 9. Februar wird der Entwurf für das von der rot-schwarzen Regierungskoalition geplante Bettelverbot dem zuständigen Unterausschuss des Landtages vorgelegt. Für zusätzlichen Zündstoff dürfte dabei ein Vorabbericht zu jener Untersuchung sorgen, die vom Institut für Geschichte der Universität Graz durchgeführt wurde. Denn in der Conclusio dieser Untersuchung, die vom Zukunftsfonds des Landes Steiermark finanziert wird, hält man fest: „Betteln als Selbsthilfe verhindert eine Verschlimmerung der ökonomischen und sozialen Situation der Betroffenen“. (more…)

Betteln in Österreich. Eine Untersuchung aus theologisch-ethischer Perspektive. Von Ferdinand Koller

Januar 27, 2011

Wie geht die österreichische Gesellschaft mit bettelnden Menschen um? Diese Frage wird auf der Ebene des öffentlichen Diskurses und der Ebene von gesetzlichen Maßnahmen (Bettelverbote) untersucht. Aus der Perspektive der theologischen Ethik wird die aktuelle Situation beurteilt, das Betteln als Grundrecht dargestellt und – angesichts der größtenteils restriktiven Maßnahmen – die Frage nach einem aus christlicher Sicht verantwortbaren Umgang mit bettelnden Menschen gestellt. Dabei wird einerseits die Frage geklärt, ob an bettelnde Menschen Geld gespendet werden soll, andererseits sollen Kriterien für solidarisches Handeln mögliche Wege einer Neuorientierung im Umgang mit bettelnden Menschen aufzeigen.

DA Koller Ferdinand

Betteln als Beruf? Wissensaneignung und Kompetenzerwerb von Bettlerinnen in Wien. Von Marion Thuswald.

Januar 25, 2011

Die Diplomarbeit von Marion Thuswald, 2008 fertiggestellt, legt den Schwerpunkt auf das Wissen und die Kompetenzen von Bettlerinnen ohne österreichische Staatsbürger_innenschaft und erforscht ihr Arbeitsbedingungen im öffentlichen Raum in Wien.
Angesichts der schwierigen Lebenssituation im Herkunftsland sowie in Österreich ist Betteln eine – wenn auch prekäre – Möglichkeit der Überlebenssicherung. (more…)

QUO VADIS, EUROPA?

Januar 24, 2011


In EUropa gilt eigentlich die Personenfreizügigkeit. Nicht jedoch in Frankreich und Italien. Wer arm ist und verdächtigt wird, der Romaminderheit anzugehören, wird abgeschoben. Ja sogar Kataster werden angelegt. Listen, auf denen sie verzeichnet werden. In der Slowakei, Tschechien und Bulgarien baut man Mauern, um ihnen den Zugang zu den Städten zu erschweren. In Ungarn ziehen schwarz gekleidete Paramilitärs mordend und brandschatzend durch ihre Siedlungen.

(more…)

ÖVP, SPÖ und Krone wollen generelles Bettelverbot in der Steiermark

Januar 13, 2011

Presseschau

Das Bettelverbot soll bis Februar stehen, so die Kronenzeitung, und betteln sollte dann grundsätzlich verboten sein. Allerdings könnten die steirischen Bürgermeister „per Verordnung auch erlauben, dass in ihren Gemeindegrenzen – aus humanitären oder was auch immer für Gründen – gebettelt werden darf.“ (Zitat Kronenzeitung). Die Kronenzeitung hat auch wieder mal eine Umfrage zum Thema installiert, damit die Umfrage so ausgeht wie oben, folgt bitte dem Link. Zur Umfrage. (more…)


%d Bloggern gefällt das: