Archive for Dezember 2009

„Natasha“ Filmporträt einer bulgarischen Bettlerin ab 15.1. im Topkino Wien

Dezember 23, 2009

 „Ein Pflichtfilm für alle, denen die Zumutung von ein paar Bettlern im Stadtbild ihren Schlaf der (Selbst-) Gerechten raubt.“ Kleine Zeitung, Juli 2009

„Ein ganz bemerkenswertes,  respektgebietendes Porträt…“  Der Standard, April 2008 


NATASHA 

Natasha lebt in einer kleinen Stadt in der Nähe von Sofia/Bulgarien. Um ihre Familie zu ernähren, fährt sie seit drei Jahren mehrmals jährlich nach Österreich um zu betteln. Ulli Gladik, Kamerafrau und Regisseurin in Personalunion, begleitete Natasha und ihre Familie im Zeitraum von fast zwei Jahren. Der Film zeigt Natashas Alltag als Bettlerin in Österreich und die Lebensumstände in ihrer Heimat.
84 min,  Bulgarisch mit deutschen Untertiteln

Ab 15. Jänner täglich um 18 Uhr Topkino Wien 6, Rahlgasse 1 

Natasha der Film Webseite

Die BettelLobby auf Ö1

Dezember 15, 2009

zu hören am 17.12.2009 ab 17:09  in „Moment, Leben heute“, Radio Österreich 1

http://oe1.orf.at/programm/200912172101.html

„Die Polizei ist die Mafia“

Dezember 11, 2009

Attila (Name geändert) bettelt in Wien Floridsdorf. Eigentlich kommt er aus der Slowakei. Doch weil die Sozialhilfe nicht zum Überleben reicht und er keine Arbeit findet, versucht er mittels Betteln seine Familie durchzubringen.  „Wenn ich bei der Mafia wäre, müsste ich nicht hier sitzen“ so Attila, und:

„Die Polizei sind die Mafiosi, denn SIE nehmen uns das Geld ab“. 

Auf welcher Rechtsbasis nimmt die Wiener Polizei den BettlerInnen das Geld ab, das sie von aufmerksamen und hilfsbereiten Menschen, die gegen die Hetzkampagnen resistent sind, erhalten haben? Dass solches – wie selbstverständlich – passiert, bestätigte Polizeisprecher Goldgruber in der Kronenzeitung vom 21. Juli. Es gibt kein verfasstes Recht im Universum, das diese informelle Enteignung legitimieren könnte. Also wann, Herr Goldgruber, krieg ich meine hundert Euro zurück, die ich – im Wissen um die Lebensbedingungen in Osteuropa – im Laufe des Jahres an BettlerInnen ausgeteilt habe und die möglicherweise in Polizeitöpfe geflossen sind?

An eurer «Ordnung» ersticken wir

Dezember 11, 2009

Im Kampf gegen das Betteln beweisen Justiz und Exekutive Fantasie

Während der Sicherheitssprecher der Wiener ÖVP von der «Stürmung des Christkindlmarktes durch Bettlerbanden» halluziniert, verhängte ein Richter des Unabhängigen Verwaltungssenats eine 20-stündige Polizeihaft gegen den Bettler und Augustinverkäufer Markus H. Sein Delikt: Beim Sitzen an der Hauswand ragten die Beine minutenlang einen (!) Meter in den mehr als zehn Meter breiten Gehsteig der Mariahilfer Straße.

Wenn es um BettlerInnen geht, vergisst die Gesellschaft, dass sie das Erbe der Aufklärung trägt, und steigert sich in einen Irrationalismus hinein, der keine Grenzen zu kennen scheint.

Tatort 1, Platz vor dem Wiener Rathaus. Der konservative Politiker Wolfgang Ulm, der es zum Sicherheitssprecher der Wiener ÖVP gebracht hat, hat sich eine Aufgabe gestellt, mit der glaubt, in der Adventzeit punkten zu können. Den Christkindlmarkt, «eine wunderbare Sache, eine Wiener Institution», will er vor dem Gesindel retten. (more…)

Weihnachtsmeldung des ÖVP Sicherheitssprechers Ulm

Dezember 10, 2009

Wiederholt wurde die Bettellobby auf die einschlägigen Pressemeldung von  ÖVP Sicherheitssprecher Ulm  aufmerksam. Letzten Sommer gab es sogar ein Gespräch zwischen BettellobbyistInnen und Ulm. Ohne  Erfolg, wie man sieht. Der bekennende Christ  ist weiterhin auf Stimmenfang im rechten Lager.  Er denunziert Bedürftige als „Bettelbanden“ um  den Boden für seine Forderung nach einem generellen Bettelverbot aufzubereiten.

Die BettelLobby kontert mit einem offenen Brief.

Sehr geehrter Herr Dr. Ulm!

Da wir ja vor einigen Monaten die Möglichkeit eines Austausches mit Ihnen hatten, sind wir doch sehr verwundert, über Ihre jüngste Presseaussendung zum Thema „Bettlerbanden stürmen Christkindlmarkt am Rathausplatz“.

Sehr traurig macht uns neuerlich die Haltung eines Politikers mit christlich-sozialem Hintergrund, nämlich angesichts der bettelnden Menschen mit Ablehnung und der Forderung nach Verboten zu reagieren. (more…)

Filmpräsentation und Diskussion am Tag der Menschenrechte

Dezember 6, 2009

Natasha lebt in einer kleinen Stadt in der Nähe von Sofia/Bulgarien. Um ihre Familie zu ernähren, fährt sie seit drei Jahren mehrmals jährlich nach Österreich um zu betteln. Ulli Gladik, Kamerafrau und Regisseurin in Personalunion, begleitete Natasha und ihre Familie im Zeitraum von fast zwei Jahren. Der Film zeigt Natashas Alltag als Bettlerin in Österreich und die Lebensumstände in ihrer Heimat.

84 min, Digi Beta,Bulgarisch mit deutschen oder englischen Untertiteln

weitere infos unter
https://bettellobbywien.wordpress.com/
http://www.lebinhernals.at/termine/

Donnerstag, 10. Dezember 2009
Zeit:
19:00 – 22:00
Ort:
Projektlokal in Wien 17, Hernalser Hauptstraße 49

Podiumsdiskussion und Film am This Human World Festival im Topkino…

Dezember 6, 2009

CD Präsentation * Podiumsgespräch * Film “Natasha” 

 ORANGE 94.0, Women on Air und FRAUENSOLIDARITÄT laden herzlich ein zur 

CD Präsentation „Best of Broadcasting Human Rights“ mit Podiumsgespräch, 
kurdischem Buffet und Film „Natasha“.

Podiumsgespräch: Das Recht zu Betteln – Zur Situation von Pendelbettlerinnen in Österreich (more…)


%d Bloggern gefällt das: